Über uns: Das sind wir ...
Der Ursprung des Vereins geht zurück auf den Weixer Faschingsstammtisch, der seit 1985 regelmässig jeden 1. Samstag im Monat in den Rattle Snake Saloon nach München fuhr um sich dort die HEE HAW PICKIN' BAND anzuhören. Im Jahr 1988 kam dann die Idee ein Countryfest, mit der genannten Band in Weichs zu veranstalten, so dass die Weichser auch in den Genuss der Country- und Westernmusik kommen. Im Jahr 1989 war es dann endlich soweit und in Weichs und Ebersbach fanden die ersten Country- und Westernfeste, mit großem Anklang, in unserer Heimat statt.
Im März 1990 trafen sich im Squash Center Indersdorf Karl Endres, der Geschäftsführer des Squash Centers und Wirt vom Westernfest in Ebersbach und die beiden Vorstände des Weixer Faschingsstammtisches Vinzenz Brandtner und Karl Gedl. Karl Endres wollte wieder ein Fest machen und forderte die beiden Vorstände zu einer Revanche auf, um in Indersdorf ebenfalls ein Country- und Westernfest stattfinden zu lassen. Nachdem der Wirt seinen Namen nicht hergeben wollte und auf der anderen Seite es nicht Thema sein sollte das der Faschingsstammtisch Countryfeste verrichtet, suchte man nach einen gemeinsamen Namen und so kam man auf Grund dessen, dass ein Mitglied des Vereins seit einem dreiviertel Jahr spurlos verschwunden war und dieser den Namen UNDERTAKER trug, wurde von den drei Anwesenden der Name UNDERTAKER's aus gerufen. Im April 1990 fand dann im Sportheim Weichs mit offizieller Presseankuendigung die Gruendung der Organisation THE UNDERTAKER'S statt. Diese Gruppe bildete sich aus Mitgliedern des Faschingsstammtisches und aus den zusätzlichen Helfern von Ebersbach, insgesamt waren dies 16 Mitglieder von denen heute noch 7 im Verein sind.
Nun kam das ganze ins Rollen, man Veranstaltete im Juni 1990 zusammen mit der Mittwochsrunde Aufhausen ein Country- und Westernfest in Indersdorf, machte anschließend einen Ausflug zum Country-Festival in die Nähe von St. Pölten in Österreich und rief den Namen THE UNDERTAKER's zum erstenmal International aus, von Oktober 1990 bis April 1991 hatte der Verein einen Saloon in Hirtlbach, im Mai 1991 veranstalteten die UNDERTAKER's ihr erstes Fest im Sportheim Weichs, zu dieser Zeit wurde dann als Verein im Verein der Western Club Weichs gegründet in diesem Unterverein waren die 16 Organisatoren als Vorstand gemeinsam und Interessenten aus Weichs, Hilgertshausen und Dachau vereint, im Juni 1991 fand wieder ein Fest in Indersdorf zusammen mit dem TSV Indersdorf statt und anschließend im August fuhr man zusammen mit den REDLIGHTS WALKERTSHOFEN, insgesamt 80 Cowgirls und Cowboys, wieder nach St. Pölten, dort wurden wir vom Fernsehen aufgenommen und wurden danach in der Sendung "Seitenblicke" zweimal ausgestrahlt.
Im September 1991 war dann das letzte Countryfest im Sportheim Weichs, wo zum ersten Mal ein ausländischer Verein teilnahm und auch das erste Präsidentenmeeting unter der Leitung von Vinzenz Brandtner für den Süden stattfand. Man plante zu dieser Zeit einen losen Verband der sich über den Süden von Deutschland und Österreich erstreckt, um Terminabsprachen, Problemlösungen und Ideenaustausche zu verwirklichen. Vom Mai 1992 bis März 1999 waren wir dann im Saal des Gasthauses Mandl beheimatet. Bei dem ersten Fest im Mai waren dann schon an die 30 Vereine anwesend, wo uns dann auch der Anschluss an den Westernbund vom Cowboy Club Muenchen 1913 e.V. angeboten wurde, ebenfalls wie die Ausrichtung eines "Councils" (absolutes authentisches Westerntreffen, wo nur original Westernkleidung, Gegenstaende und Zelte aus der amerikanischen Gruendungsepoche sein duerfen), zur gleichen Zeit bot uns der Cowboy Club Regensburg 1960 e.V. an, in seinen Verband bei zu treten. Da wir aber eine sehr grosse Resonanz von vielen jungen Vereinen bekamen, die sich ebenfalls fast alle um das Jahr 1990 gegruendet hatten, schlossen wir uns keinen dieser Verbaende an und lehnten auch das "Council" ab und gingen durch die Mitte , beschlossen mit allen diesen neuen Vereinen einen losen Verband zugruenden, wo auch Regional Praesidenten-Sitzungen statt finden sollten. Dies geschah dann in Weiden/Opf., in Siegelsdorf und Pirkach/Franken, Pankhofen/NB, Jetzendorf/Obb., Muenchen/Obb., Memmingen/Ost-Allgaeu, Voehringen/Baden Wuerttemberg.
1994 bis 1996 hatten die UNDERTAKER's eine eigene 5 Mann Band, die auf kleinen Festen in Weichs, Markt Indersdorf und Petershausen, auftraten.
Im Oktober 1995 wurde in der Jahreshauptversammlung beschlossen, das die Organisation "THE UNDERTAKER's" und der Western Club Weichs sich mit einer Satzung und Vorstandschaft zusammen schliessen, der Vereinsnamen lautet Western Club Weichs; "THE UNDERTAKER's " 1. Vorstand/President wurde Vinzenz Brandtner.
1996 hatten wir zum ersten mal einen Star auf unserer Buehne, Joe Hodgkins und seine BOSS BAND, der bis dahin schon ueber 20 Jahre im Geschaeft war und durch viele Funk- und Fernsehauftritte Populaer wurde.
1998 traten die Undertaker's selbst auf der Buehne auf, mit einer historischen Modenshow und Line-Dance Einlagen.
Im April 1999 wurden wir mit unserer Satzung in Vereinsregister eingetragen, als Ziel setzten wir uns die Pflege und Foerderung des Brauchtums des amerikanischen Westens, die Vermittlung der Geschichte des amerikanischen Westens sowie Foerderung der Country- und Westernmusik, um das kulturelle Angebot in unserer Region zu erweitern und zugleich einen Beitrag zur Voelkerverstaendigung zu leisten.
Im September 1999 zogen wir dann in die Halle nach Breitenwiesen bei Weichs ein. Im Oktober 1999 ging der Verein mit einer eigenen Homepage ins Internet, somit kann man unser wirken nicht nur im Sueden, sondern auf der ganzen Welt sehen.
Neben diesen Veranstaltungen fuhren wir zigtausende von Kilometern zu gleichnamigen Veranstaltungen, im gesamten Raum Bayerns, im Raum Wuerttemberg, bis nach Vorpommern am aeussersten Eck Deutschlands, Oesterreich, Schweiz und in den Suedwesten Amerikas. Im Jahr taetigte der Verein ca. 25 bis 30 Ausfluege dieser Art.
Nebenher veranstalteten wir als einer der ersten 1992 "Halloween-Party’s" in unserem Raum zusammen mit den Stammtischen: Sonntagsgeschaedigten, Weixer Faschingsstammtisch und FC Vollgas. "Spiel ohne Grenzen" fuer alt und jung mit den Redneck Cowboys Muenchen e.V., FC Vollgas, Mittwochsrunde Aufhausen und dem Weixer Faschingsstammtisch. Faschingspartys zusammen mit FC Vollgas und jedes Jahr ein Ferienprogramm fuer Kinder im Rahmen der Pionierzeit, zusammen mit den Colorados, Country- und Westernstammtisch Waldfrieden, 1. Country- und Westernclub Dachau und dem Amper River Westernclub Dachau e.V.. Ueber Jahre hinweg wurde im Fasching eine Rosenmontagsparty veranstaltet. Der Verein stellte jedes Jahr Personal fuer den Weichser Maschkerazug zur Verfuegung. Die Gruendungsmitglieder beteiligen sich jedes Jahr, innerhalb des Weixer Faschingsstammtisch, am Weichser Faschingszug.
Seit 1997 veranstaltet der Verein den "INDIAN SUMMER" in Erlhausen bei Weichs, ein internationales Fest wo authentische Clubs und Hobbyisten, mit original historischer Kleidung und Zelten von Nah und Fern anreisen, um sich ein Wochenende lang als Pioniere vergangener amerikanischer Zeitgeschichte treffen, um am Lagerfeuer oder in ihren Tipis ein grossen Pow Wow abzuhalten. An diesem Wochenende findet dann auch immer der Tag der offenen Tuer des Vereins statt. Leider wurde die Veranstaltung, in den ersten vier Jahren von grossen Regenfaellen und Stuermen heimgesucht, was aber die Hobbyisten keinesfalls abschreckte zu kommen, bleiben und mitzumachen.
Im Juni 2003 verlies der Verein Erlhausen und veranstaltet seit dem den "INDIAN SUMMER" auf dem Reiterhof Buecherl in Weichs, diese Veranstaltung zaehlt nun zu den Highlights in Weichs, sowie in der internationalen Countryszene im Süden. Die Besucher stiegen potenziell an. Das Programm wurde erweitert, da man hier mehr Moeglichkeiten hat, so koennen die Kinder nun in der grossen Reithalle Pferdereiten, die Reiter und Reiterclubs koennen, nach Ihren weiten Anritt, auf der Pferdereitstation Buecherl ihre Pferde unterbringen. Es wurden Suedstaatenschlachten nachgestellt, Indianertaenze und Sqare-Dance vorgefuehrt. Pfeil- und Bogenschiessen fuer die grossen und kleinen Gaeste durchgefuehrt. Es fanden Shows mit Messerwerfen und Peitsche, sowie eine grosse Feuershow, statt. Ein kleines Feuerwerk wurde gezuendet. Goldwaschen wurde durchgefuehrt u.v.m..
Im Oktober 2004 war dann der naechste Umzug, der Verein ging von Breitenwiesen weg und verrichtet die Western- und Countryfeste, mit Clubmeeting, nun in der Turnhalle Weichs.
2007 hatten wir einen der groessten Stars aus der Bluegrass Szene, der bereits viele Auftritte in den USA (u.a. Grand Ole Opry House Nashville, Tennessee) hatte, RUEDIGER HELBIG & HUCKLEBERY FIVE.
2007 bei dem grossen Umzug zur 1200-Jahrfeier von Weichs, marschierte der Verein, mit seiner besten historischen Kleidung, mit.
2015 feierte der Verein während des INDIAN SUMMER '2016, sein 25 jähriges Jubilaeum.
Bis einschließlich 2019 veranstalteten die Mitglieder 37 Country- und Westernfeste, 23 Indian Summer, 6 Halloween Party's, 20 Ferienprogramme für Kinder aus Weichs, 2 Ferienprogramme für Kinder aus Vierkirchen, 3 Spiel ohne Grenzen, ....
Mitgliedschaft
Interessenten können sich gerne bei uns melden.